#096 Wie man die metabolische Gesundheit mit HIIT, Essen nach biologischem Tagesrhythmus und Schlaf verbessert

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.

Podcast
Erscheinungsdatum
Länge
00:52:53
#096 How to Improve Metabolic Health with HIIT, Circadian-Timed Eating, & Sleep

Beschreibung der Folge

Entdecken Sie meinen Premium-Podcast, The Aliquot

Erfahren Sie in meinem kostenlosen 13-seitigen Leitfaden, wie Sie das richtige Omega-3-Präparat auswählen

Bewegung, zeitlich abgestimmte Mahlzeiten und Schlaf sind drei wirksame Instrumente zur Optimierung der metabolischen Gesundheit, einem Schlüsselfaktor für gesundes Altern. Selbst ein leicht erhöhter Blutzuckerspiegel, der jedoch innerhalb des "normalen" Bereichs liegt, kann zur Atrophie des Gehirns in Bereichen beitragen, die mit dem Altern und der Neurodegeneration zusammenhängen. Langfristig erhöhte Blutzuckerwerte (hoher HbA1c-Wert) fördern außerdem schädliche Verbindungen, die die Blutgefäße versteifen, die Flexibilität des Herzens verringern und das kardiovaskuläre Risiko erhöhen. In dieser Folge, die auf der Konferenz der American Academy of Anti-Aging Medicine in Palm Beach, Florida, aufgezeichnet wurde, stelle ich praktische, wissenschaftlich untermauerte Protokolle vor, wie man HIIT, Ernährung nach biologischem Tagesrhythmus und optimierte Schlafstrategien einsetzen kann, um die Stoffwechselgesundheit drastisch zu verbessern und sich vor diesen schädlichen Auswirkungen zu schützen.

Zeitangaben:

  • (00:00) Einführung
  • (04:25) Warum HIIT die Zone 2 zur Verbesserung der metabolischen Gesundheit in den Schatten stellt
  • (06:46) Die Signalfunktion der Laktatproduktion im Muskel
  • (09:33) Optimale HIIT-Bedingungen zur Verbesserung der Körperzusammensetzung
  • (10:36) Wie kräftiges Training dysfunktionale Mitochondrien repariert
  • (14:27) HIIT vs. zone 2 für die mitochondriale Biogenese
  • (16:09) Evidenzbasierte HIIT-Protokolle
  • (17:46) Warum "Trainingssnacks" eine wichtige Aktivität vor und nach den Mahlzeiten sind
  • (19: Die Mortalitätsvorteile kurzer Trainingseinheiten
  • (23:08) Warum nächtliches Essen schädlich ist
  • (27:37) Kann ein hoher Glukosespiegel die Gehirnatrophie beschleunigen?
  • (28:30) Wie sich die Verschiebung des Tagesrhythmus auf die postprandiale Glukose auswirkt
  • (29:46) Metabolische Gesundheitsvorteile durch zeitlich begrenztes Essen
  • (32:24) Warum frühes Essen besser für die Stoffwechselgesundheit ist
  • (34:48) Warum ein Schlafverlust von 3 Nächten Typ-2-Diabetes nachahmt
  • (36:58) Warum weniger als 7 Stunden Schlaf das Typ-2-Diabetes-Risiko erhöht
  • (37:44) Warum chronisch hoher Blutzucker der kardiovaskulären Gesundheit schadet
  • (39:39) Was 4 Stunden Schlaf in 4 Nächten mit der Insulinsignalisierung zu tun haben
  • (40:44) Warum kurzer Schlaf Übergewicht begünstigt
  • (42:03) Die Checkliste für gute Schlafhygiene
  • (45:37) Kann 1 Stunde mehr Schlaf beim Abnehmen helfen?
  • (46:47) Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-I)
  • (48:22) Wie HIIT die Stoffwechselgesundheit bei Schlafmangel verbessert
  • (50:55) Kann HIIT das Sterblichkeitsrisiko bei Schlafmangel verbessern?

Die Notizen zur Sendung finden Sie, indem Sie hier klicken

Diese Folge auf YouTube ansehen

Zusammenfassungen dieser Folge: 1