Prosper von ARPA-H: Eine bahnbrechende Initiative zur Verlängerung der Gesundheitsspanne und zur Umgestaltung der Alternsforschung

Diese Zusammenfassung wurde mit Hilfe von KI aus dem Transkript der Podcast-Episode generiert.

In dieser Folge von Translating Aging spricht Gastgeber Chris Patil mit Dr. Andrew Brack, Programmmanager bei der Advanced Research Projects Agency for Health (ARPA-H). Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die neue ARPA-H-Initiative "Prosper", die für "Proactive Solutions for Prolonging Resilience" steht. Ziel dieser Initiative ist die Entwicklung von Therapien, die die Lebensdauer verlängern und das Auftreten altersbedingter Krankheiten verhindern. Dr. Brack, ehemaliger Professor an der UCSF und Mitbegründer eines Biotech-Start-ups, verfügt über fundierte Kenntnisse in der Alternsforschung und der regenerativen Medizin. Das Gespräch befasst sich mit dem Auftrag von Prosper, seiner Ausrichtung auf die umfassenderen Ziele der ARPA-H und mit der Frage, wie die notwendige Infrastruktur für Therapeutika mit Schwerpunkt auf Langlebigkeit aufgebaut werden soll.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Einführung in Prosper: Prosper ist ein Programm der ARPA-H, das darauf abzielt, die Gesundheitsspanne zu verlängern, indem der altersbedingte Funktionsverlust verhindert wird. Es zielt darauf ab, die grundlegenden Daten und die Infrastruktur zu schaffen, die für eine auf Langlebigkeit ausgerichtete Biotechnologie erforderlich sind. Das Programm soll eine große Lücke im Gesundheitssystem schließen, indem es einen klaren Weg für Interventionen aufzeigt, die sich auf die Erhaltung von Funktion und Belastbarkeit konzentrieren, bevor altersbedingte Krankheiten auftreten.
  • Dr. Andrew Brack's Background: Dr. Brack kann auf eine lange Geschichte in der Alternsforschung zurückblicken, mit Arbeiten in Stanford, Harvard und UCSF. Sein Fachwissen in den Bereichen Muskelbiologie, Berechnungsansätze und Biotech-Startups fließt in seinen Ansatz bei Prosper ein. Seine einzigartige Kombination aus praktischer experimenteller Wissenschaft und modernsten Berechnungsmethoden ermöglicht es ihm, die Alternsforschung aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten, was ihn zu einer idealen Führungspersönlichkeit für diese Initiative macht.
  • Die Rolle der ARPA-H: Die ARPA-H, die der DARPA nachempfunden ist, konzentriert sich auf bahnbrechende Neuerungen im Gesundheitswesen. Prosper ist eines ihrer wichtigsten Programme, das auf die Präventivmedizin ausgerichtet ist. Die Agentur bietet eine einzigartige Struktur, die es ermöglicht, ehrgeizige Projekte schnell voranzutreiben, indem einige der bürokratischen Hindernisse umgangen werden, die herkömmliche Forschungsinitiativen oft ausbremsen.
  • Bridging the Health Span Gap: In den USA besteht eine erhebliche Diskrepanz zwischen Lebenserwartung und Gesundheitszustand. Mehr als 80 % der Erwachsenen über 65 Jahre haben chronische Krankheiten, die zu hohen medizinischen Kosten und eingeschränkter Lebensqualität führen. Durch die Priorisierung von Maßnahmen, die die Gesundheit erhalten, anstatt Krankheiten zu behandeln, nachdem sie aufgetreten sind, will Prosper den Schwerpunkt der medizinischen Wissenschaft auf die Prävention verlagern.
  • Building the Train Tracks: Das Hauptziel von Prosper besteht darin, die Daten, die Infrastruktur und den regulatorischen Weg zu schaffen, die für Biotech-Unternehmen im Bereich der Langlebigkeit erforderlich sind, um Therapien zu entwickeln und zu vermarkten. Ohne diese grundlegenden Elemente ist der Fortschritt in diesem Bereich sehr langsam. Prosper beabsichtigt, Unternehmen und Forschern den Weg zu ebnen, um auf das Altern ausgerichtete Therapien Wirklichkeit werden zu lassen.
  • Definition und Messung der Gesundheitsspanne: Prosper zielt darauf ab, Ersatz-Biomarker zu entwickeln, um den Funktionsverlust zu verfolgen und Interventionen effizienter zu testen. Dazu werden umfangreiche Datenerhebungen, KI-gestützte Analysen und reale Validierungsstudien durchgeführt, in denen untersucht wird, wie sich verschiedene Maßnahmen im Laufe der Zeit auf den Gesundheitszustand auswirken.
  • Therapeutika der ersten und zweiten Generation: Im Rahmen des Programms werden zunächst von der FDA zugelassene Arzneimittel auf ihre Langlebigkeitseffekte getestet, bevor neue Therapeutika entwickelt werden, die speziell auf die Verlängerung der Lebenserwartung ausgerichtet sind. Dieser zweigleisige Ansatz ermöglicht einen schnelleren kurzfristigen Nutzen, während gleichzeitig in langfristige Durchbrüche investiert wird.
  • Innovatives Design von klinischen Studien: Durch den Einsatz von häuslicher Datenerfassung und digitalen Gesundheitstools versucht Prosper, die Dauer klinischer Studien von Jahrzehnten auf einige Jahre zu verkürzen. Diese Methode verbessert die Zugänglichkeit und gewährleistet eine umfassendere Datenerfassung bei gleichzeitiger Verringerung der Kosten und der Belastung der Teilnehmer.
  • Wirtschaftliche und politische Auswirkungen: Eine Verlängerung der Gesundheitsspanne um nur ein Jahr für 10 % der alternden Bevölkerung könnte den USA jährlich 29 Mrd. USD einsparen und das BIP um 80 Mrd. USD erhöhen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit durch Maßnahmen im Bereich des Alterns sind eines der stärksten Argumente für Investitionen in diesem Bereich.
  • Aufruf zur Zusammenarbeit: Die ARPA-H sucht aktiv nach Partnern aus der Industrie und dem akademischen Bereich, die zur Aufgabe von Prosper beitragen und sich an den kommenden Finanzierungsmöglichkeiten beteiligen möchten. Dies ist ein offener Aufruf an die besten Köpfe in Biotechnologie, Medizin und Computerwissenschaften, gemeinsam die Zukunft der Alternsforschung zu gestalten.

Hauptpunkte

Understanding the Role of ARPA-H

Die ARPA-H, die 2022 mit einem Budget von 1,3 Milliarden Dollar eingerichtet wurde, soll bahnbrechende Neuerungen im Gesundheitswesen vorantreiben. Sie ist dem Gesundheitsministerium unterstellt und hat eine schlanke, flexible Struktur ähnlich der DARPA. Prosper stimmt mit dem Auftrag der ARPA-H überein, indem es sich eher auf präventive Gesundheitslösungen als auf die Behandlung von Krankheiten konzentriert. Sein Ziel ist es, die Gesundheitsspanne zu verlängern und den altersbedingten Funktionsverlust zu verhindern.

Die Entstehung von Prosper

Prosper wurde konzipiert, um eine große Lücke im Biotech-Sektor für Langlebigkeit zu schließen: den Mangel an grundlegenden Daten und Zulassungswegen für Therapien, die auf das Altern selbst abzielen. Anders als herkömmliche Biotech-Initiativen, die sich auf bestimmte altersbedingte Krankheiten konzentrieren, zielt Prosper darauf ab, die "Gleise" zu schaffen, die für das Gedeihen einer ganzen Branche erforderlich sind.

Die Krise der Gesundheitsspanne angehen

Die moderne Medizin hat die Lebensspanne des Menschen erheblich verlängert, aber die Lebensqualität in späteren Jahren hat damit nicht Schritt gehalten. Mehr als 80 % der Senioren leiden an chronischen Krankheiten, und fast 30 % gelten als vorzeitig gebrechlich. Prosper hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücke zu schließen, indem es Hilfsmittel und Therapien bereitstellt, die die Funktion und Belastbarkeit der Menschen im Alter aufrechterhalten.

Entwicklung von Surrogat-Biomarkern

Die Altersforschung hat mit dem Mangel an eindeutigen Biomarkern zu kämpfen, mit denen sich Interventionen im Gesundheitsbereich verfolgen lassen. Prosper zielt darauf ab, Ersatz-Biomarker zu entwickeln, die als Frühindikatoren für altersbedingte Verschlechterungen dienen können. Diese Biomarker werden durch mehrere Ansätze validiert, einschließlich der Analyse vorhandener Längsschnittdaten über die Gesundheit und der Verfolgung von Veränderungen durch Lebensstil und pharmazeutische Interventionen.

Therapeutika der ersten und zweiten Generation

Prosper wird damit beginnen, vorhandene, von der FDA zugelassene Medikamente umzuwandeln, um ihre potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheitsspanne zu ermitteln. Dieser Ansatz minimiert das Risiko und beschleunigt den Weg zur praktischen Anwendung. In der zweiten Phase werden neuartige Therapeutika entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Widerstandsfähigkeit zu verbessern und den altersbedingten Verfall zu verzögern.

Innovative klinische Studien und häusliche Datenerfassung

Traditionelle klinische Studien für altersbedingte Interventionen können Jahrzehnte dauern. Prosper zielt darauf ab, diese Zeitspanne zu verkürzen, indem es die häusliche Datenerfassung, die digitale Gesundheitsüberwachung und die KI-gestützte Analytik nutzt. Durch die Messung funktioneller Gesundheitsmarker in realen Umgebungen wird Prosper einen praktischeren und skalierbaren Rahmen für die Bewertung von Therapien zur Langlebigkeit schaffen.

Wirtschaftliche und politische Überlegungen

Die wirtschaftliche Belastung durch altersbedingte Krankheiten ist immens. Studien legen nahe, dass selbst bescheidene Verbesserungen der Gesundheitsspanne zu jährlichen Einsparungen in Milliardenhöhe für Medicare und die Sozialversicherung führen könnten. Der Ansatz von Prosper steht im Einklang mit den Prioritäten des nationalen Gesundheitswesens und ist ein starkes Argument für weitere Investitionen in die Alternsforschung.

Zusammenfassung

Prosper stellt eine bahnbrechende Initiative dar, die die Art und Weise, wie wir das Altern und die Verlängerung der Gesundheitsspanne angehen, neu definieren könnte. Durch die Schaffung der erforderlichen Infrastruktur, die Entwicklung wichtiger Biomarker und die Erprobung sowohl neuartiger als auch neuartiger Therapeutika soll Prosper eine neue Ära der auf Langlebigkeit ausgerichteten Medizin einleiten. Dieser Wandel hat das Potenzial, die Funktionsweise der Gesundheitssysteme grundlegend zu verändern, indem der Schwerpunkt auf die Vorbeugung von Krankheiten und die Erhaltung der Gesundheit anstatt auf reaktive Behandlungen gelegt wird.

Über die unmittelbare Wirkung seiner Forschungsanstrengungen hinaus dient Prosper auch als Aufruf zum Handeln für politische Entscheidungsträger, Forscher und Branchenführer, die altersbezogene Gesundheitsversorgung neu zu überdenken. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vorteile einer Verlängerung der Lebenserwartung sind enorm, und mit der richtigen Zusammenarbeit hat diese Initiative das Potenzial, das Gesundheitswesen nachhaltig zu verändern. Durch die Bündelung der Interessen von Wissenschaft, Industrie und Politik könnte Prosper die Weichen für eine gesündere, länger lebende Weltbevölkerung stellen.