Prof. Dr. Jan Frank – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.

Erscheinungsdatum
Länge
01:07:13
Prof. Dr. Jan Frank – Experte im Faktencheck Nahrungsergänzung

Beschreibung der Folge

Heute starte ich eine Sonder-Podcast-Reihe bei staYoung auf vielfachen Wunsch von euch, von unseren Hörerinnen und Zuschauern. Fast täglich wendet ihr euch an mich mit Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Gemeinsam mit zwei Experten nehmen wir demnächst verschiedene Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe.

Heute möchte ich euch einen der beiden Experten vorstellen: Professor Jan Frank ist einer der führenden Experten für Biofunktionalität von Lebensmitteln an der Universität Hohenheim. In unserer Sonderreihe wird er helfen wichtige Fragen zu den NEMs zu stellen.

 

In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Fragen wirden Herstellern stellen sollten:

  • Wirksamkeitsnachweis – Wie kann ein Hersteller wissenschaftlich belegen, dass sein Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich eine gesundheitsfördernde Wirkung hat?
  • Studienqualität – Sind die präsentierten Studien unabhängig, placebo-kontrolliert und an Menschen durchgeführt oder handelt es sich um unternehmensfinanzierte Werbestudien?
  • Bioverfügbarkeit – Werden die enthaltenen Wirkstoffe vom Körper tatsächlich aufgenommen oder ausgeschieden, und welche Technologien wie Myzellierung oder Liposomierung verbessern die Aufnahme?
  • Herkunft & Reinheit – Wie transparent legen Hersteller die Lieferketten ihrer Rohstoffe offen, insbesondere in Bezug auf Pestizide, Schwermetalle und andere Verunreinigungen?
  • Zertifizierungen & Labortests – Gibt es unabhängige Laboranalysen, die regelmäßig die Inhaltsstoffe, Dosierungen und potenzielle Schadstoffe überprüfen?
  • Dosierung & Stabilität – Nach welchen wissenschaftlichen Kriterien wird die empfohlene tägliche Dosierung festgelegt, und bleibt die Wirkstoffmenge bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums erhalten?
  • Wechselwirkungen – Gibt es Studien oder Warnhinweise zu potenziellen Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten, insbesondere für Risikogruppen?
  • Herstellung & Qualitätskontrolle – Welche Produktionsstandards gelten für die Herstellung der Produkte, und werden diese nach pharmazeutischen Maßstäben kontrolliert?
  • Marketing & Verbrauchertäuschung – Werden bestimmte Wirkstoffe nur beigefügt, um einen Health Claim zu ermöglichen, oder basiert die Produktentwicklung auf echter wissenschaftlicher Evidenz?
  • Darreichungsform & Zusatzstoffe – Warum setzen Hersteller auf Kapseln, Pulver, Öle oder Flüssigkeiten, und welche Zusatzstoffe sind nötig, um die Stabilität und Wirksamkeit zu gewährleisten?


 Weitere Informationen zu Prof. Dr. Jan Frank findest du hier: www.nutrition.red

 

Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.

https://www.instagram.com/nina.ruge.official

https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official

https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell

https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g 

Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

 

STY-157