#Nr. 330 - Autismus, ADHS und Angstzustände: Verständnis für die Zunahme von Autismus und ein multidisziplinärer Ansatz für die Diagnose und Behandlung der einzelnen Erkrankungen bei Kindern | Trenna Sutcliffe, M.D.

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.

Erscheinungsdatum
Länge
01:57:14

Beschreibung der Folge

Betrachten Sie die Seite mit den Notizen zu dieser Episode

Werden Sie Mitglied, um exklusive Inhalte zu erhalten

Melden Sie sich an, um Peters wöchentlichen Newsletter zu erhalten

Trenna Sutcliffe ist Entwicklungs- und Verhaltenspädiaterin und die Gründerin und medizinische Leiterin der Sutcliffe Clinic in der San Francisco Bay Area, wo sie mit Familien zusammenarbeitet, um Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsunterschieden und Schulproblemen zu betreuen. In dieser Folge erzählt Trenna von ihrer Reise in die Entwicklungs- und Verhaltenspädiatrie, einschließlich ihrer Pionierarbeit in Stanford und ihrer Erfahrung mit Autismus, ADHS und Angst - den "drei As" Sie erforscht die diagnostischen Prozesse, die Überschneidungen und Komorbiditäten dieser Erkrankungen und die Bedeutung von personalisierten Behandlungsplänen, die sowohl medizinische als auch umweltbedingte Faktoren berücksichtigen. Trenna bietet wertvolle Einblicke in die sich verändernde Prävalenz von Autismus, die Auswirkungen der sich weiterentwickelnden Diagnosekriterien und die Bandbreite an Therapien und Medikamenten, die zur Unterstützung von Kindern und ihren Familien zur Verfügung stehen. Sie erörtert auch die Herausforderungen beim Zugang zur Versorgung und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes, der Gesundheits- und Bildungswesen miteinander verbindet.

Wir besprechen:

  • Trennas Leidenschaft für die Entwicklungs-Verhaltens-Pädiatrie (DBP) und den Prozess der Diagnose von Angst, ADHS und Autismus [3:15];
  • Angst und ADHS verstehen: Bewertung von Beeinträchtigung und Selbstwertgefühl und Erkennung von Angst und emotionalem Wohlbefinden bei jungen Patienten [9:45];
  • Die sich entwickelnde Autismus-Diagnose: Das Spektrum und die individuellen Bedürfnisse verstehen [16:30];
  • Der dramatische Anstieg von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS): Genetik, Umwelt, erweiterte Diagnosekriterien und mehr [25:45];
  • Die Erforschung der Epigenetik und der potenziellen generationsübergreifenden Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die Anfälligkeit für bestimmte Störungen [37:15];
  • Die Entwicklung der Autismus-Klassifizierungen und die besonderen Herausforderungen für Kinder mit Autismus der Stufe 1 (mild) aufgrund mangelnder Unterstützung [41:15];
  • Die Erweiterung des Autismus-Spektrums: Nutzen und Risiken erweiterter diagnostischer Kriterien und die Notwendigkeit künftiger Rahmenwerke, die sich auf bessere Ergebnisse konzentrieren [48:00];
  • Die Überschneidungen zwischen ASD, ADHS und Angstzuständen [57:15];
  • Unterstanding oppositional defiant disorder, and the importance of understanding the "why" behind a behavior when creating treatment plans [1:00:45];
  • Defining developmental-behavioral pediatrics (DBP), and Trenna's professional journey [1:07:00];
  • Aktuelle Methoden der ABA-Therapie (angewandte Verhaltensanalyse): Entwicklung, Kontroversen, Herausforderungen bei der Skalierung der Autismusversorgung und die Notwendigkeit maßgeschneiderter Interventionen [1:13:45];
  • Ratschläge für Eltern, die versuchen, eine Versorgung für Kinder mit Autismus, ADHS oder Angstzuständen zu finden und zu bewerten [1:22:45];
  • Das Zusammenspiel von Medikamenten, Verhaltenstherapie und Neuroplastizität bei der Behandlung von ADHS und die Möglichkeit, aus der Notwendigkeit von Medikamenten herauszuwachsen [1:39:45];
  • Medikamentöse Behandlung von Angst und anderen Symptomen bei Kindern mit Autismus ohne ADHS [1:44:45];
  • FAQs zur medikamentösen Behandlung von Kindern mit ADHS: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und mehr [1:46:30];
  • Die "Superkräfte", die mit Autismus der Stufe 1 in Verbindung gebracht werden [1:48:45];
  • Die nächsten Schritte, um die Unterstützung für Kinder mit ASD, Angst und ADHS zu verbessern [1:50:45]; und
  • Mehr.

Verbinden Sie sich mit Peter auf Twitter, Instagram, Facebook und YouTube

⚕️ Gesundheitsprobleme