#Nr. 168 - Hugh Jackman: Überlegungen zu Schauspielerei, Identität, persönlicher Veränderung und der Bedeutung der Rolle des Wolverine

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.

Erscheinungsdatum
Länge
02:09:56

Beschreibung der Folge

Hugh Jackman ist ein preisgekrönter Schauspieler und ein insgesamt faszinierender und introspektiver Mensch. In dieser Folge reflektiert Hugh über seine Schauspielkarriere und darüber, wie er viele schwierige Entscheidungen getroffen hat, die zu wichtigen beruflichen Wendepunkten für ihn führten. Peter und Hugh führen ein intimes Gespräch über den Umgang mit beruflicher Kritik, Selbstidentität, Spiritualität, Kindererziehung und die Rolle, die vergangene Traumata oft bei extrem getriebenen Menschen spielen. Hugh gibt Einblicke in einige seiner bekanntesten Rollen und erklärt, wie er die Energie findet, immer wieder aufzutreten. Abschließend wird das Gespräch mit einer Diskussion über die Bedeutung der körperlichen und geistigen Gesundheit und des Wohlbefindens abgerundet.

Wir diskutieren:

  • Hughs unersättliche Neugier und die frühen Jahre seiner Schauspielkarriere [2:15];
  • Selbst-Identität, Überarbeitung und die Bedeutung eines guten Lebens [9:15];
  • Der Umgang mit Kritik und das Loslassen des Wunsches, es allen recht zu machen [18:30];
  • Vitriol in den sozialen Medien und die Herausforderung, Wissenschaft zu kommunizieren [28:15];
  • Aus dem Bauch heraus handeln und der Wert, den richtigen Partner zu finden [31:30];
  • Eine schwere Entscheidung, die zu einem Wendepunkt in Hughs Leben führte [40:15];
  • Wie sich getriebene Persönlichkeiten oft aus einem Trauma heraus entwickeln und wie man vermeiden kann, von produktiv zu destruktiv zu werden [47:00];
  • Die Auswirkungen des Ruhms auf Hughs Familie [58:45];
  • Wie Hugh die Energie findet, immer wieder aufzutreten, und die spirituelle Verbindung, die er beim Schauspielen spürt [1:07:15];
  • Hughs Erfahrungen am Set von The Fountain und die Bedeutung hinter dem Film [1:26:30];
  • Das Potenzial der Vorstellungskraft, die Idee einer höheren Macht und Gedanken zu Wissenschaft vs. Religion [1:33:45];
  • Die tiefe Verbindung, die Hugh zu Logan (seiner Figur in Wolverine) fühlte [1:41:45];
  • Überlegungen zu körperlichem Altern, emotionalem Wohlbefinden und Langlebigkeit [1:55:15]; und
  • Mehr

Erfahren Sie mehr: https://peterattiamd.com/

Notizen zu dieser Folge anzeigen: https://peterattiamd.com/HughJackman

Abonnieren Sie exklusive Inhalte für Abonnenten: https://peterattiamd.com/subscribe/

Melden Sie sich an, um Peters E-Mail-Newsletter zu erhalten: https://peterattiamd.com/newsletter/

Verbinden Sie sich mit Peter auf Facebook | Twitter | Instagram.