#Nr. 164 - Dr. Amanda Smith: Diagnose, Vorbeugung und Behandlung der Alzheimer-Krankheit und was wir alle von Patienten mit Demenz lernen können

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.

Erscheinungsdatum
Länge
02:01:48

Beschreibung der Folge

Amanda Grant Smith ist eine geriatrische Psychiaterin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Demenz und Alzheimer-Krankheit. In dieser Folge erzählt Amanda, wie sie ihre Leidenschaft für die Alterspsychiatrie als Mittel zur Unterstützung von Demenzpatienten entwickelte. Sie erklärt, wie man Demenz erkennt, definiert und diagnostiziert - ein Prozess, der immer noch etwas schwer fassbar ist. Sie sprechen auch über die Bedeutung des ApoE-Genotyps und vergleichen die verschiedenen Formen der Demenz, einschließlich der Unterscheidung zwischen Alzheimer-Krankheit und Lewy-Körperchen-Demenz. Sie erörtern die aktuelle Landschaft der klinischen Studien, die Medikamentenpipeline und sprechen über einen vielversprechenden monoklonalen Antikörper gegen Amyloid-Beta, der das Potenzial hat, ein krankheitsmodifizierendes Medikament zu sein. Abschließend diskutieren sie darüber, wie "gesundes Altern" definiert werden kann, und überlegen, wie das Verständnis von Demenz die eigene Lebensphilosophie prägen kann.

Wir diskutieren:

  • Wie Amanda eine Leidenschaft für die Alterspsychiatrie entwickelte [3:15];
  • Definition und Diagnose von Demenz und Alzheimer-Krankheit [13:30];
  • Medizinische Tests für Demenz und ihre Beziehung zu klinischen Symptomen [22:45];
  • Die Pathologie der Demenz und die Rolle des Tau- und Beta-Amyloid-Proteins bei der Alzheimer-Krankheit [33:15];
  • Die Bedeutung des ApoE-Genotyps und die Unterscheidung der Alzheimer-Krankheit von der Lewy-Körper-Demenz [43:15];
  • Die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit in den letzten 20 Jahren in Bezug auf Prävention, Pflege und Medikamente [52:45];
  • Psychiatrische Unterstützung für Demenzpatienten (und Pflegepersonal) mit Depressionen und Angstzuständen [1:02:45];
  • Medikamentenpipeline, klinische Studien und die wichtigsten Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt [1:13:45];
  • Die Neudefinition der Alzheimer-Krankheit und die Gestaltung effektiver Studien [1:23:00];
  • Das Versprechen monoklonaler Antikörper zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit [1:34:15];
  • Wie wir die Ergebnisse von Demenzstudien messen und "gesundes Altern" definieren sollten [1:42:30];
  • Wie das Verständnis von Demenz unsere Lebensphilosophie umgestalten kann [1:53:45]; und
  • Mehr.

Erfahren Sie mehr: https://peterattiamd.com/

Notizseite für diese Folge: https://peterattiamd.com/AmandaSmith

Abonnieren Sie die Seite, um exklusive Inhalte nur für Abonnenten zu erhalten: https://peterattiamd.com/subscribe/

Melden Sie sich an, um Peters E-Mail-Newsletter zu erhalten: https://peterattiamd.com/newsletter/

Verbinden Sie sich mit Peter auf Facebook | Twitter | Instagram.