#294 - Sportliche Höchstleistung: Wie man sie misst und wie man dafür trainiert, vom Trainer der besten Athleten der Welt | Olav Aleksander Bu

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.

Erscheinungsdatum
Länge
02:33:43

Beschreibung der Folge

Seitennotizen zu dieser Episode ansehen

Mitglied werden, um exklusive Inhalte zu erhalten

Peter's Weekly Newsletter abonnieren

Olav Aleksander Bu ist ein international renommierter Sportwissenschaftler, der für seine Arbeit als Coach mit Elite-Athleten aus den verschiedensten Sportarten bekannt ist. In dieser Folge taucht Olav tief in die Feinheiten der VO2 max und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Leistung ein. Sie untersuchen die Beziehung zwischen VO2 max und ATP-Produktion, Energieeffizienz und Leistung sowie die Auswirkungen von Training mit niedriger Intensität auf VO2 max. Das Gespräch erstreckt sich auch auf Olavs Erfahrungen mit Hochleistungssportlern und die datengestützten Interventionen, die er zur Leistungssteigerung einsetzt. Sie untersuchen auch die Rolle der Laktatschwelle, erörtern andere wichtige Messgrößen und erkunden die spannende Möglichkeit, ein tragbares VO2-Testgerät als praktische Alternative zu den herkömmlichen Labormessungen einzusetzen.

Wir diskutieren:

  • Olavs Hintergrund, sein Fachwissen in der Trainingsphysiologie, seine Erfahrung als Trainer und sein Interesse an den Extremen der menschlichen Leistungsfähigkeit [4:15];
  • Die Prozesse der Energieumwandlung im menschlichen Körper und ihre Auswirkungen auf die Leistung [9:30];
  • Verbesserung der Bewegungseffizienz und die Bedeutung der Achtsamkeit im Training zur Leistungsoptimierung [20:00];
  • Die Beziehung zwischen VO2 max, Leistung und Ausdauerleistung in verschiedenen sportlichen Kontexten [34:45];
  • Wie VO2 max im Labor gemessen wird und warum es ein entscheidender Prädiktor sowohl für die Lebensspanne als auch für die Lebensqualität ist [44:45];
  • Absolute vs. relative VO2 max, die Bedeutung der funktionellen Schwellenleistung beim Radfahren und die Bedeutung von Tests mit längerer Dauer für eine genaue Beurteilung [54:00];
  • Portable VO2-Testgeräte als praktische Alternative zu Labortests [1:05:15];
  • Die Komplexität der Messung der Ventilation und ihre Auswirkung auf Leistungskennzahlen wie VO2 max und Herzfrequenz [1:15:45];
  • Trainingsinterventionen zur Steigerung der VO2 max und Faktoren, die sich auf die Leistungsergebnisse auswirken [1:23:30];
  • Das Atmungsaustauschverhältnis (RER) und Ausdauersportarten und wie Faktoren wie die Zusammensetzung der Ernährung und die Trainingsintensität die RER-Werte und die Leistung beeinflussen [1:32:45];
  • Wissenschaftsgeleitetes Training für vielseitige Sportler: maximierung von VO2 max, Leistung, Drehmoment und Trittfrequenz im Radsport und die Bedeutung der Einbeziehung verschiedener Reize zur Leistungssteigerung [1:41:00];
  • Physiologische Grenzen der VO2 max [2:02:15];
  • Die verschiedenen Energiesysteme, die während der Arbeit verwendet werden, und andere Dinge, die überwacht werden sollten, wie VCO2 und Herzfrequenz [2:06:00];
  • Laktatschwelle und andere Metriken zur Steuerung Ihres Trainings [2:10:30];
  • Analyse einer Laktatleistungskurve: Erforschung der Laktatdynamik im Ausdauertraining und in der Leistung [2:23:15]; und
  • Mehr.

Verbinden Sie sich mit Peter auf Twitter, Instagram, Facebook und YouTube