Wie man sich konzentriert, um sein Gehirn zu verändern

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.

Podcast
Erscheinungsdatum
Länge
01:27:43

Beschreibung der Folge

In dieser Folge wird die Neuroplastizität vorgestellt, also die Art und Weise, wie unser Gehirn und unser Nervensystem lernen und neue Fähigkeiten erwerben. Ich beschreibe die Unterschiede zwischen Neuroplastizität in der Kindheit und im Erwachsenenalter, die beteiligten Chemikalien und wie jeder sein Lerntempo und seine Lerntiefe steigern kann, indem er die Wissenschaft der Konzentration nutzt. Ich beschreibe spezifische Werkzeuge zur Steigerung von Konzentration und Lernen. In den nächsten beiden Folgen geht es um die idealen Protokolle für bestimmte Lerntypen und darum, wie man das Lernen neuer Informationen reflexiver gestalten kann.

Die vollständigen Aufzeichnungen der Sendung finden Sie auf hubermanlab.com.

Danke an unsere Sponsoren

AG1 (Athletic Greens): https://athleticgreens.com/huberman

LMNT: https://drinklmnt.com/huberman

Aufwachen: https://www.wakingup.com/huberman

Momentous: https://www.livemomentous.com/huberman

Zeitstempel

(00:00:00) Einführung

(00:00:32) Sponsoren: AG1, LMNT, Waking Up

(00:03:50) Plastizität: Was ist das, und wozu dient sie?

(00:06:30) Babys und Kartoffelkäfer

(00:08:00) Das Gehirn anpassen

(00:08:50) Hart verdrahtete Gehirne versus plastische Gehirne

(00:10:25) Mit 25 ändert sich alles

(00:12:29) Costello und Ihr Gehör

(00:13:10) Der Mythos der neuen Neuronen

(00:14:10) Anosmie: Der Verlust des Geruchsinns

(00:15:13) Neuronale Geburtstage in der Nähe unseres Todestages

(00:16:45) Umstände für Gehirnveränderungen

(00:17:21) Gehirnraum

(00:18:30) Keine Nase, Augen oder Ohren

(00:19:30) Verbessertes Hören und Tasten bei Blinden

(00:20:20) Gehirnkarten des Körperplans

(00:21:00) Das Kennard-Prinzip (Margaret Kennard)

(00:21:36) Landkarten der Bedeutung

(00:23:00) Bewusstheit löst Gehirnveränderung aus

(00:25:20) Die Chemie der Veränderung

(00:26:15) Eine Riesenlüge im Universum

00:27:10) Die Väter der Neuroplastizität/Kritische Perioden

00:29:30) Wettbewerb ist der Weg zur Plastizität

00:32:30) Die Irrtümer der Geschichte korrigieren

00:33:29) Das erwachsene Gehirn verändert sich: Beulen und Piepser

(00:36:25) Was es zum Lernen braucht

(00:38:15) Adrenalin und Wachsamkeit

(00:40:18) Das Acetylcholin im Rampenlicht

(00:42:26) Das chemische Trio für massive Veränderungen im Gehirn

(00:44:10) Wege, Ihr Gehirn zu verändern

(00:46:16) Liebe, Hass & Scham: alles dieselbe Chemikalie

(00:47:30) Die Dopaminfalle

(00:49:40) Nikotin für den Fokus

(00:52:30) Sprinten

(00:53:30) Wie man sich konzentriert

(00:55:22) Adderall: Gebrauch und Missbrauch

(00:56:40) Den Weg zum geistigen Fokus sehen

(01:02:59) Blinzeln

(01:05:30) Und das Ohr zum Lernen

(01:06:14) Die besten Zuhörer der Welt

(01:07:20) Agitation ist der Schlüssel

(01:07:40) ADHS & ADS: Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Störung

(01:12:00) Ultra(dian) Fokus

(01:13:30) Wenn echte Veränderung eintritt

(01:16:20) Wie viel Lernen ist genug?

(01:16:50) Lernen im (optischen) Fluss/Geistesdrift

(01:18:16) Synthese/Zusammenfassung

(01:25:15) Lernen durch Wiederholung, Bildung von Gewohnheiten

Wie immer, vielen Dank für Ihr Interesse an der Wissenschaft!

Title Card Photo Credit: Mike Blabac

Disclaimer