Dr. Jonathan Haidt: Wie sich Smartphones und soziale Medien auf die psychische Gesundheit auswirken und welche Lösungen realistisch sind

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.

Podcast
Erscheinungsdatum
Länge
02:26:55

Beschreibung der Folge

In dieser Folge ist mein Gast Dr. Jonathan Haidt, Ph.D., Professor für Sozialpsychologie an der New York University und Bestsellerautor über die Auswirkungen von Technologie und Kultur auf die Psychologie und Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir erörtern den dramatischen Anstieg von Selbstmord, Depressionen und Angstzuständen als Folge der Verdrängung einer spielerischen Kindheit durch Smartphones, soziale Medien und Videospiele.

Er erklärt, wie eine Kindheit vor Bildschirmen zu Herausforderungen in der psychologischen Entwicklung führt, die sich negativ auf das Lernen, die Belastbarkeit, die Identität, die Zusammenarbeit und die Konfliktlösung auswirken - allesamt entscheidende Fähigkeiten für künftige Beziehungen und beruflichen Erfolg im Erwachsenenalter. Wir erörtern auch, wie sich Telefone und soziale Medien auf Jungen und Mädchen unterschiedlich auswirken und welche neurobiologischen Mechanismen dem zugrunde liegen, wie Smartphones die grundlegende Plastizität und Funktion des Gehirns verändern.

Dr. Haidt erläutert seine vier Empfehlungen für eine gesündere Smartphone-Nutzung bei Kindern, und wir erörtern, wie die Unabhängigkeit und das Spiel der heutigen Generation wiederhergestellt werden können.

Dieses Thema ist für alle wichtig, ob jung oder alt, Eltern und Lehrer, Schüler und Familien, um die potenziellen Auswirkungen der Smartphone-Nutzung auf die psychische Gesundheit zu verstehen und Werkzeuge anzuwenden, die den Aufbau von Fähigkeiten und die Wiederherstellung gesunder Normen für unsere Kinder fördern.

Für Anmerkungen zur Sendung, einschließlich referenzierter Artikel und weiterer Ressourcen, besuchen Sie bitte hubermanlab.com.

Dank an unsere Sponsoren

AG1: https://drinkag1.com/huberman

Helix Sleep: https://helixsleep.com/huberman

AeroPress: https://aeropress.com/huberman

Joovv: https://joovv.com/huberman

LMNT: https://drinklmnt.com/huberman

Zeitstempel

00:00:00 Dr. Jonathan Haidt

00:02:01 Sponsoren: Helix Sleep, AeroPress & Joovv

00:06:23 Große Neuverdrahtung der Kindheit: Technologie, Smartphones & Soziale Medien

00:12:48 Psychische Gesundheitstrends: Jungs, Mädchen und Smartphones

00:16:26 Smartphone-Nutzung, von der spielbasierten zur telefonbasierten Kindheit

00:20:40 Die Tragödie des Verlusts der spielbasierten Kindheit

00:28:13 Sponsor: AG1

00:30:02 Mädchen vs. Jungs, Interessen 

00:37:31 "Effektivität", Systeme & Beziehungen, Tiere

00:41:47 Sexuelle Entwicklung von Jungs, Dopaminverstärkung & Pornographie

00:49:19 Jungs, Flirten, Höflichkeit & Technologie; Gen Z Entwicklung

00:55:24 Spiel & Fehler mit geringem Risiko, Videospiele & Soziale Medien, Konfliktlösung

00:59:48 Sponsor: LMNT

01:01:23 Soziale Medien, Trolle, Leistung

01:06:47 Dynamische Unterordnung, Hierarchie, Jungen

01:10:15 Mädchen & Perfektionismus, Soziale Medien & Leistung

01:14:00 Telefonbasierte Kindheit & Gehirnentwicklung, Kritische Perioden

01:21:15 Pubertät & Sensible Perioden, Kultur & Identität

01:23:55 Hirnentwicklung & Pubertät; Identität; Soziale Medien, Lernen & Belohnung

01:33:37 Tool: 4 Empfehlungen für die Smartphone-Nutzung bei Kindern

01:41:48 Veränderte Kindheitsnormen, Politik & Gesetzgebung

01:49:13 Sommerlager, Mannschaftssport, Religion, Musik

01:54:36 Langeweile, Sucht & Smartphones; Tool: "Awe Walks"

02:03:14 Casino-Analogie & Abtreten der Kindheit; Social Media Inhalte

02:09:33 Erwachsenenverhalten; Werkzeug: Mahlzeiten & Telefone

02:11:45 Wiedererlangen der Unabhängigkeit der Kindheit; Werkzeug: Familiengruppen & Telefone

02:16:09 Bildschirme & Zukunftsoptimismus, Kollektives Handeln, KOSA-Gesetz

02:24:52 Null-Kosten-Unterstützung, Spotify- & Apple-Reviews, YouTube-Feedback, Soziale Medien, Neural Network Newsletter

Haftungsausschluss