Beschreibung der Folge
Die Seite mit den Veranstaltungshinweisen zu dieser Episode ansehen
Mitglied werden, um exklusive Inhalte zu erhalten
Peter's Weekly Newsletter abonnieren
In dieser speziellen Episode von The Drive geht Peter auf eine Vielzahl von Hörerfragen ein, die ihm im vergangenen Jahr gestellt wurden. Die Diskussion erstreckt sich auf so wichtige Themen wie körperliche Betätigung - Griffkraft, Reisetraining und warum Peter Bewegung nicht als ideale Strategie zur Gewichtsabnahme ansieht - und die wichtigsten Biomarker, die jeder verfolgen sollte. Außerdem geht er auf vielversprechende neue Forschungsergebnisse zur Langlebigkeit, seine sich entwickelnden Ansichten zur Langlebigkeit und Rahmenkonzepte wie "Ziel, Strategie, Taktik" für personalisierte Entscheidungen ein. Die Folge schließt mit Erkenntnissen über den Aufbau guter Gewohnheiten und einem Einblick in Peters aktuelle Leseliste.
Wenn Sie kein Abonnent sind und mit einem Podcast-Player zuhören, können Sie nur eine Vorschau der AMA hören. Wenn Sie ein Abonnent sind, können Sie die vollständige Folge über Ihren privaten RSS-Feed oder unsere Website auf der Special AMA show notes page anhören. Wenn Sie kein Abonnent sind, erfahren Sie hier mehr über die Vorteile für Abonnenten.
Wir besprechen:
- Überblick über die Themen der Folge (und Peters Autoradio-Saga) [1:45];
- Die Bedeutung der Griffkraft und die besten Methoden, um sie effektiv zu trainieren [3:45];
- Bewegung auf Reisen: Strategien, um aktiv zu bleiben und eine Trainingsroutine aufrechtzuerhalten [14:45];
- Warum Frauen dem Krafttraining Priorität einräumen sollten [18:00];
- Die begrenzte Rolle von Bewegung bei der Gewichtsabnahme und ihre größere Bedeutung bei der Verbesserung der Gesundheit, der Körperzusammensetzung und der Insulinsensitivität [19:45];
- Die "fünf wichtigsten Biomarker" für die Bewertung der Gesundheit [22:45];
- Versprechende Entwicklungen in der Langlebigkeitsforschung [28:15];
- Die Entwicklung von Klotho als neuroprotektives Medikament: herausforderungen, Zeitpläne für Studien und mehr [34:00];
- Peters aktueller Blick auf das Potenzial der Epigenom-Manipulation zur Wiederherstellung gealterter Zellen in ihren jugendlichen Zustand [39:45];
- Wie die Umkehrung altersbedingter epigenetischer Veränderungen in Immunzellen unsere Herangehensweise an Alterung und Krankheit revolutionieren könnte [43:30];
- Der "Ziel, Strategie, Taktik"-Rahmen und die Wichtigkeit, wirkungsvollen Lebensgewohnheiten Vorrang vor weniger bedeutenden Gesundheitstrends zu geben [49:30];
- Strategien für den Aufbau und die Aufrechterhaltung guter Gewohnheiten [56:45];
- Wie man über Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel als Teil eines Werkzeugkastens für Langlebigkeit nachdenken sollte [1:02:00];
- Peters aktuelle Leseliste [1:05:15]; und
- Mehr.
Verbinden Sie sich mit Peter auf Twitter, Instagram, Facebook und YouTube